Ergebnis der Suchanfrage nach Medizin, Gesundheit
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Parlamentarisches Frühstück: Warum Unternehmen und Politik Frauen in den Wechseljahren unterstützen müssen
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Mit Robotik und Umwelttechnik in Gäufelden: Coaches bringen interaktive Berufsorientierung (18.-20.11.)
2 Dokumentemehr- 7
Fresenius eröffnet mit Helios HSK Wiesbaden eines der modernsten Krankenhäuser Deutschlands
mehr - 3
Gesundheitstag des Klinikums mit zahlreichen Aktionen für Beschäftigte
Ein Dokumentmehr Deutscher Pflegepreis für Vielfalt und Respekt 2024 geht an inklusives Theaterprojekt der Berliner Tagespflege hoffmannsgarten
mehr
Breitensport - der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?! / 5. Gesundheits- und präventionspolitischer Abend des DOSB und der Deutschen Krebshilfe
mehrProjekt „SGB Reha“ schafft mehr Lebensqualität für Pflegebedürftige
Pflege neu denken Das Projekt „SGB Reha“ zeigt, wie es gelingt, mehr Lebensqualität für Pflegebedürftige und bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zu schaffen. Ziel ist es, das Pflegekonzept bundesweit zu etablieren. Düsseldorf/Hamburg, 07.11.2024 Anlässlich des Deutschen Pflegetages, der heute und morgen in Berlin stattfindet, fordert die AOK ...
mehr- 6
„Seelenpaten“ aus Halle gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Robotik und Umwelttechnik: Coaches bringen interaktive Berufsorientierung nach Seckenheim (12.-14.11.)
2 DokumentemehrKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften G.m.b.H.
KL Krems: Neue Stiftungsprofessur für Ernährungswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Mikrobiomforschung
Krems (ots) - Neuer Forschungsbereich an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Kooperation mit dem Medical Health Resort MAYRLIFE Mit der Etablierung der Stiftungsprofessur „Ernährungswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Mikrobiomforschung“ setzen die Karl ...
mehrEnergydrinks – die unterschätzte Gefahr
Energydrinks – die unterschätzte Gefahr Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt: Fast ein Viertel aller Jugendlichen trinkt regelmäßig Energydrinks. Es gibt einen Zusammenhang mit Übergewicht, Bewegungsmangel und zu wenig Schlaf. Energydrinks sind in jedem Kiosk, Discounter und Supermarkt zu finden. Auf den Kassenbändern landen die „Wachmacher“ meist bei jungen Menschen. Doch der Konsum ist mit Risiken verbunden: ...
mehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Starker Darm, sanfte Hilfe: Osteopathie als Schlüssel zur Gesundheit / Verband der Osteopathen Deutschland zum Magen-Darm-Tag am 7. November
mehr"Der Junge Dokumentarfilm" ab 7.11. in im SWR
mehr- 6
Pressemeldung | Schön Klinik Neustadt modernisiert Patientenbereiche: Erste neu gestaltete Komfortstation eröffnet
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
TK und BARMER schließen mit Asklepios und RHÖN Kliniken Qualitätsvertrag zur Geburtshilfe ab / Verbesserte Versorgung durch umfassenden Versorgungspfad
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Robotik und Umwelttechnik: Coaches bringen interaktive Berufsorientierung nach Crailsheim (11.&15.11.)
2 Dokumentemehr100 werden und dabei gesund bleiben: Themenschwerpunkt "Länger leben" mit ARD Gesund
Hamburg (ots) - Mit 80, 90 oder sogar 100 Jahren noch fit sein und mitten im Leben stehen, das wünschen sich die meisten Menschen. Was dran ist an den Versprechen von Fitnessgurus, Nahrungsergänzungsmitteln und "Biohackern", zeigt ARD Gesund in einem Themenschwerpunkt in der ersten Novemberwoche. Die ARD "Docs" Heinz-Wilhelm (Heiwi) Esser und Dr. Julia Fischer geben ...
mehr
Doc Esser – Ich will hundert werden!
mehr- 2
Erfolgreiches Gastro-Seminar: „Magen, Darm & Pankreas im Fokus“ – Fortbildung für Tierärzt:innen begeistert rund 150 Teilnehmende
mehr Start-ups werden bei der MEDICA 2024 wieder groß auftrumpfen: Finale von zwei Wettbewerben zählen zu den Programm-Highlights
Düsseldorf (ots) - Die Finalisten des 16. HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP und der 13. MEDICA START-UP COMPETITION haben sich unter rund 550 Bewerbern aus 62 Ländern von Armenien über China, den USA bis zu Ruanda durchgesetzt. Am Montag, 11. November 2024, sowie am Dienstag, 12. November 2024, ab jeweils 15 Uhr, ...
mehrGesund durch den Winter: So ist es möglich, auch ohne Präparate oder Arztbesuche das Immunsystem zu stärken
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung Dritter: RoundTable- Veranstaltungen zeigen Schwächen in der Gesundheitsversorgung von Männern auf – Begleitstudie des Instituts für angewandte Versorgungsforschung bietet Lösungsansätze an
mehrBundestag beschließt Krankenhausreform
Bundestag beschließt Krankenhausreform Kliniken der Region 10 bestärkt dies im eingeschlagenen Weg der gemeinsamen standortübergreifenden Medizinstrategie Ingolstadt, Eichstätt, Pfaffenhofen, Schrobenhausen, 23.10.2024. Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) beschlossen mit dem die ...
Ein Dokumentmehr
EFCNI - European Foundation for the Care of Newborn Infants
Studienergebnisse zeigen: Krankenhausaufenthalte von Kleinkindern durch RSV belasten Familien
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München „Anämie - Ursachen und Behandlung“
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Hildegard von Bingen und die sexuelle Revolution des Mittelalters - neue Folge des gesundheit-hören-Podcasts "Siege der Medizin"
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Antworten von Abgeordneten: Blindes Vertrauen in WHO und IGV
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Ein Segen für die Medizin: Wir brauchen Ethanol!
mehrReimann zum Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit: Das ist nicht der Health-in-all-Policies-Ansatz, den wir brauchen
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Anhörung des Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit kritisiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, die unzureichende Finanzierung des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und die schwache Umsetzung ...
mehr